Tagesfahrten
Günstig parken in Bad Cannstatt und Zuffenhausen
Der SBR bietet regelmäßig Tagesfahrten und Mehrtagesreisen mit Abfahrtsort in Stuttgart-Bad Cannstatt und in Stuttgart-Zuffenhausen an. Für diejenigen, die von auswärts mit dem eigenen Auto kommen, bietet die DB Bahn Park günstige Parkmöglichkeiten an.
Infomationen finden Sie hier.
Tagesausflug nach Weil der Stadt
Führung durch die historische „Keplerstadt“ mit Besuch des Keplermuseums
Der Ausflug ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste!
Termin: | Freitag, den 06. Oktober 2023 |
Treffpunkt: | Weil der Stadt an der Endhaltestelle der S-Bahn S 6 um 10:15 Uhr |
Anmeldung: | Bei Brigitte Argauer-Grein ba@telekomsenioren-stuttgart1.de oder telefonisch unter 0711 79 36 97 |
Kostenbeitrag: | 3,00 € für den Eintritt ins Museum, wird vor Ort einkassiert (Die Kosten für die Führungen übernimmt der Seniorenbeirat) |
Organisation: | Brigitte Argauer-Grein, Gerhard & Elke Buse Handy-Nr. am Ausflugstag: 0171- 6 50 73 01 (Gerhard Buse) |
Nach individueller Anfahrt treffen wir uns um 10:15 Uhr vor dem Bahnhof in Weil der Stadt. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus besteht die Möglichkeit der Abfahrt nach Weil der Stadt um 09:28 Uhr mit der S 5 Richtung Bietigheim und Umstieg in S-Zuffenhausen in die Linie S 6. Bitte ggf. kurzfristige Fahrplanänderungen seitens der Bahn beachten!
Am Vormittag wird uns Johannes Kepler durch die historische Altstadt mit dem Besuch der denkmalgeschützten Spitalkapelle führen.
Danach Mittagseinkehr im zentral in der Innenstadt gelegenen „Gasthaus zum Baum“.
Nachmittags werden wir dann noch durch das Keplermuseum geführt und mit dem Leben und Wirken des berühmten Astronomen und Sohn der Stadt bekannt gemacht.
Danach, bis zur individuellen Heimfahrt, bietet sich an, die Stadt noch auf eigene Faust zu erkunden.
Da die Teilnehmerzahl aus Kapazitätsgründen auf 25 begrenzt ist, bitte wir um frühzeitige Anmeldung.
Download Newsletter (PDF-Datei)
Motorenmuseum in Öhringen und Ochs am Spieß in Siebeneich
Termin: | Samstag, 11. November 2023, Tagesfahrt mit Reisebus |
Abfahrtszeiten mit unserem Bus: |
08:30 Uhr ab Bf Fellbach, Bushaltestelle vor dem Bahnhof 08:45 Uhr ab Bf Bad Cannstatt Ausg. Wasenseite (Kegelenstr.) 09:00 Uhr ab Bf Zuffenhausen am ehem. ZOB (Burgunderstr.). |
Anmeldung: | Bitte zuerst per E-Mail oder telefonisch bei Helmut Kovatsch, E-Mail hk@telekomsenioren-stuttgart1.de, Tel.Nr.0711/51 55 99 danach Überweisung des Kostenbeitrags bis 30.10.2023 |
Kostenbeitrag: | 22,50 € für die Fahrt und Eintritt |
Reisebegleitung: | Helmut Kovatsch, Telefon 0711/51 55 99 und 0151/46 74 68 65 |
Zustiege für diese Tagesfahrt sind in Fellbach, Bad Cannstatt und Stuttgart-Zuffenhausen (Zustieg bitte bei Anmeldung angeben). Von Stgt.- Zuffenhausen fahren wir über die Autobahn nach Öhringen.
Von 10:00 Uhr an werden wir das dortige Motorenmuseum besuchen. Paul Heyd hat in seinem privat geführten Museum Automobile und Motorräder gesammelt. Aber er hat auch Emailleschilder, Musikboxen und Fotoapparate zusammengetragen. Des weiteren sind noch andere Kleinode wie Mode- und Glasartikel zu sehen.
Gegen 12:00 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Siebeneich zum Ochs am Spieß-Essen bei Weinbau Weibler. Der Ochs am Spieß ist bei Weinbau Weibler seit Jahren eine Institution. Ein ganzer Bulle am Stück am Spieß gebraten – ein Erlebnis. Dort findet an diesem Tag auch der Bauernmarkt (ein Markt mit bäuerlichen Selbstvermarktern) statt. Die angebotenen Produkte können probiert und gekauft werden.
Die Heimfahrt ist auf 17:00 Uhr festgelegt. Rückfahrt auf direkter Strecke Bretzfeld – A81 nach Zuffenhausen, Bad Cannstatt und Fellbach.
Nach vorangegangener Anmeldung per E-Mail an hk@telekomsenioren-stuttgart1.de oder telefonisch unter Telefon: 0711/51 55 99 bitten wir um Überweisung des Kostenbeitrags auf das Konto des Seniorenbeirats der TNL Stuttgart bei der PSD-Bank (IBAN: DE25 6009 0900 7656 7116 00). unter dem Stichwort „Siebeneich“
Da die Führung durch den Seniorenbeirat bezuschusst wird, ist bei der Anmeldung Vorname, Name und das Geburtsjahr der teilnehmenden Personen anzugeben.
Download Newsletter (PDF-Datei)