Tagesfahrten

Günstig parken in Bad Cannstatt und Zuffenhausen
Der SBR bietet regelmäßig Tagesfahrten und Mehrtagesreisen mit Abfahrtsort in Stuttgart-Bad Cannstatt und in Stuttgart-Zuffenhausen an. Für diejenigen, die von auswärts mit dem eigenen Auto kommen, bietet die DB Bahn Park günstige Parkmöglichkeiten an.
Infomationen finden Sie hier.


Tagesausflug Ravensburg (Oberschwaben)
mit Führung im „Museum Ravensburger“ und Stadtrundgang

Termin:Mittwoch, 25. Juni 2025
Treffpunkt:Bahnhof Bad-Cannstatt, Ausgang Wasenseite
Abfahrt: 7:30 Uhr, Rückkehr ca. 20:00 Uhr
Anmeldung:Telefonisch an 0711 – 86 46 96 oder per Mail an gb@.telekomsenioren-stuttgart1.de
Kostenbeitrag:59,50 € / Person (Für die Busfahrt, den Eintritt und die Führung durch das Museum, die Stadtführung und für das Mittagessen)
Organisation:Gerhard & Elke Buse, Brigitte Argauer-Grein, Taschentelefon am Ausflugstag: 0171 – 6 50 73 01

Unser diesjähriger „Letzter Mittwoch im Juni“- Busausflug führt uns am 25. Juni dieses Mal nach Oberschwaben in die besonders gut erhaltene historische Stadt Ravensburg an der Schussen, auch bekannt als die Stadt der Türme und Tore. Dort werden uns zunächst im Rahmen einer Führung durch das Museum einige Fragen beantwortet, wie z. B.: Wie wird ein Buch gemacht oder warum passt bei Puzzles immer genau ein Teil zum anderen?

Danach werden wir wie gewohnt in einem gutbürgerlichen Gasthof zum Mittagessen erwartet. Die Abfrage erfolgt morgens im Bus. Zur Auswahl stehen:

  1. Kartoffel-Rösti mit Grillgemüse und Schmand
  2. Paniertes Schnitzel vom Hofschwein mit Pommes frites
  3. Berg-Kässpätzle aus Dinkelmehl mit Röstzwiebeln
  4. Kalbfleischmaultaschen mit hausgemachtem Kartoffelsalat u. Bratensoße oder
  5. Allgäu-Salat mit gebratenen Käs-Spätzle-Taler u. Preiselbeeren.

Anschließend haben wir noch Gelegenheit, an einer etwa einstündigen Altstadtführung teilzunehmen. Wie gewohnt bleibt danach noch ausreichend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Unsere Rückfahrt erfolgt auf Bundesstraßen durch Oberschwaben und über die Schwäbische Alb zurück nach Bad Cannstatt.

Ihr Kostenanteil für die Fahrt, den Eintritt in in das Museum inkl. Führung, ein reichhaltiges Mittagessen und den Rundgang in Ravensburg beträgt nur 59,50 €. Lediglich die Getränke zum Mittagessen sowie evtl. Salat oder Suppe sind vor Ort selbst zu bezahlen.

Nach vorangegangener telefonischer Anmeldung bitten wir um Überweisung des Kostenbeitrags auf das Konto des Seniorenbeirats bei der PSD-Bank unter dem Stichwort „Ravensburg“. IBAN: DE25 6009 0900 7656 7116 00.

Download Newsletter (PDF-Datei)


Tagesfahrt Bad Wimpfen + Burg Guttenberg
Historische Stadtführung und Greifvogelvorführung

Termin:Mittwoch, 20. August 2025
Abfahrt:08:30 Uhr Stuttgart-Feuerbach / Bushalt (Bahnhofsvorplatz), ein Bus von „Hönes-Reisen“ aus Kornwestheim fährt uns.
Anmeldung:ab sofort bis spätestens 10. August 2025 bei Harald Scheerer
unter E-Mail
hs@telekomsenioren-stuttgart1.de
Kosten:40,00 € für Fahrt und Eintritte, bitte überweisen.
D
ie Kosten für die Führungen werden vom SBR1 übernommen.
Reiseführer:Harald Scheerer

Wir fahren von S-Feuerbach nach Bad Wimpfen, wo uns um 10:00 Uhr eine Stadtführung im historischen Gewand „Wo Kaiser und Könige Hof hielten“ erwartet.

Ein Stadtführer im historischen Gewand zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und nimmt uns mit auf eine besondere Entdeckungsreise. Tauchen Sie ein in die denkmalgeschützte Altstadt mit Ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. Erfahren Sie mehr über die ehemalige Kaiserpfalz mit dem Blauen Turm, Rotem Turm, Steinhaus, den Stauferarkaden und dem Steinhaus.

Danach geht es weiter zur Burg Guttenberg, wo wir in der Burgschenke Burg Guttenberg (bei schönem Wetter draußen auf der Terrasse; ansonsten im Restaurant) speisen können.

Um 13:30 Uhr Museumsbesuch in der Burg mit Führung inklusive Turmbesteigung.

Ab 15:00 Uhr Greifenwarte mit Flugschau

Meist können riesige Vögel mit über zwei Metern Spannweite, wie Mönchs-, Gänse- und Bartgeier, aber auch ihre mächtigen Kollegen, wie verschiedene Seeadlerarten und Steinadler in ein und derselben Vorführung im freien Flug bestaunt werden. Dabei kreisen sie über dem Neckar oder hoch über den Zinnen der Burg Guttenberg und fliegen direkt über die Köpfe unserer Gäste hinweg.

Rückfahrt gegen 17:00 – 17:30 Uhr, Ankunft in S-Feuerbach spätestens 18:30 Uhr.

Nach bestätigter Anmeldung bitten wir um Überweisung des Kostenbeitrags auf das
Konto des Seniorenbeirats bei der PSD-Bank (IBAN: DE25 6009 0900 7656 7116 00)
unter dem Stichwort “Tagesfahrt
BadWimpfen”.

(Text teilweise vom Touristikbüro Bad Wimpfen und der Burgverwaltung Guttenberg.)

Download Newsletter (PDF-Datei)


Tagesausflug nach Herrenberg
Historischer Stadtrundgang und Besuch der Stiftskirche

Termin:Freitag, den 10. Oktober 2025
Treffpunkt:um 10:15 Uhr am Bahnhof Herrenberg (eigene Anreise)
Anmeldung:Per Mail bei Brigitte Argauer-Grein ba@telekomsenioren-stuttgart1.de oder Tel.: 0711 793697
Kosten:Die Kosten für die Führung übernimmt der Seniorenbeirat
Organisation:Brigitte Argauer-Grein sowie Elke und Gerhard Buse am Ausflugstag erreichbar unter 0173 1641453 bzw. 0171 657301

Herrenberg ist eine der wenigen Städte mit einem so vollständig erhaltenen Stadtbild von Fachwerkhäusern. Die etwa 1 ½ Std. dauernde Stadtführung beinhaltet einen historischen Rundgang und den Besuch der Stiftskirche.

Danach kehren wir zur Mittagspause in der Osteria da Gino ein. Bitte bei der Anmeldung angeben, wer zum Essen mitgeht. Nach dem Essen steht Zeit zur freien Verfügung. Es gibt nette Geschäfte, Cafes und Eiscafés. Wer Lust hat, kann mit uns zusammen über einen Skulpturenpfad den Schlossberg besteigen. Oben angekommen werden wir mit einem tollen Ausblick oder einer Einkehr ins Schlosscafé belohnt.
Bilder: pixabay

Download Newsletter (PDF-Datei)