Mehrtagesreisen
Günstig parken in Bad Cannstatt und Zuffenhausen
Der SBR bietet regelmäßig Tagesfahrten und Mehrtagesreisen mit Abfahrtsort in Stuttgart-Bad Cannstatt und in Stuttgart-Zuffenhausen an. Für diejenigen, die von auswärts mit dem eigenen Auto kommen, bietet die DB Bahn Park günstige Parkmöglichkeiten an.
Infomationen finden Sie hier.
4 Tage mit dem TGV nach Paris mit umfangreichem Programm und Reiseleitung vor Ort
>>> Die Reise ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste <<<
Termin: | Dienstag, 16. Mai bis Freitag, 19. Mai 2023 |
Hinfahrt: | 06:52 Uhr ab Hbf Stuttgart, an Paris Gare de l`Est 10:05 Uhr |
Rückfahrt: | 17:55 Uhr ab Gare de l`Est Paris, an Stuttgart 21:04 Uhr |
Anmeldung: | Anmeldung bis 28. Februar 2023 per E-Mail oder telefonisch bei Helmut Kovatsch, E-Mail: hk@telekomsenioren-stuttgart1.de, Tel.Nr. 0711/51 55 99 |
Teilnehmerzahl: | Mindestens 30, maximal 40 Personen |
Reisebegleitung: | Helmut Kovatsch, Mobil: +49-151 46 74 68 65 |
Diesem Slogan werden Sie sich am Ende dieser wunderschönen Reise sicherlich anschließen können. Denn Paris wartet mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten auf, die ihresgleichen sucht. Nahezu jeder hat sofort Bilder vom Eiffelturm und dem Arc de Triomphe vor Augen und Sie haben nun die Gelegenheit diese markanten Höhepunkte selbst zu bestaunen.
Der TGV der französischen Staatsbahnen bringt Sie in gut drei Stunden direkt von Stuttgart nach Paris – bequemer können diese unvergesslichen Tage nicht starten. Vor Ort unternehmen Sie spannende Ausflüge per Bus und Schiff, bevor der TGV Sie mit einer Fülle von Eindrücken wieder direkt von Paris nach Stuttgart zurückbringt.
Highlights dieser Reise:
- Bequeme Bahnreise mit dem TGV von Stuttgart nach Paris und zurück
- Stadtrundfahrt und abendliche Lichterfahrt durch Paris
- Typisches Bistro-Abendessen mit 3-Gänge-Menü
- Spaziergang durch das dörflich anmutende Marais-Viertel
- Ausflug zum Schloss von Versailles
- 4-Sterne-Hotel in perfekter Lage
Ihr Reiseprogramm
Dienstag, 16.Mai: Bahnanreise mit dem TGV nach Paris – Stadtrundfahrt –Bistro-Abendessen
Direkt nach Ihrer Ankunft erwartet Sie der Globalis-Erlebnisreisen-Bus zu einer Stadtrundfahrt. Der Arc de Triomphe, die berühmte Champs-Elysées, der Place de la Concorde und die Tuilerien-Gärten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Rundfahrt endet am Hotel, wo Sie einchecken und noch etwas freie Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen verbringen können. Ganz wie die Franzosen nehmen Sie am Abend ein 3-Gang Menü in einem klassischen Bistro ein – Bon Appetit!
Mittwoch, 17.Mai: Stadtrundfahrt – Spaziergang im Marais-Viertel – Lichterfahrt
Der Louvre, das Centre Pompidou, Notre Dame und Sacrè Coeur sind weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie an einem der beiden Tage sehen werden. Ein Höhepunkt ist heute der Spaziergang durch das charmante Marais-Viertel. Hier ist das Großstadtleben noch etwas ursprünglicher und weniger hektisch. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vom Spaziergang entlang der Seine bis zum Besuch der berühmten Mona Lisa im Louvre – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Am Abend unternehmen Sie eine Lichterfahrt durch das beleuchtete Paris.
Donnerstag, 18. Mai: Eiffelturm und Schifffahrt auf der Seine (fakultatives Paketangebot)
Sie können entweder Paris auf eigene Faust erkunden oder das fakultative Angebot Eiffelturm / Schifffahrt auf der Seine buchen. Sie machen eine Auffahrt auf dieses architektonische Wunderwerk, haben Zugang zur ersten und zweiten Ebene sowie zur Spitze und können den atemberaubenden Ausblick auf Paris genießen. Beim zweiten Teil des Ausflugs besteigen Sie ein Boot und betrachten die Stadt von der Seine aus.
Freitag, 19.Mai: Ausflug nach Versailles – Bahnrückreise mit dem TGV nach Stuttgart
Nach dem Frühstück auschecken im Hotel und Abfahrt nach Versailles. Bei einer Besichtigung erfahren Sie mehr über die Geschichte des kolossalen Bauwerks und seine Gärten, aber auch die eine oder Anekdote aus der Welt des französischen Adels. Im Anschluss bringt Ihr Bus Sie zurück zum Gare de L’Est, von wo es am frühen Abend mit dem TGV wieder nach Stuttgart geht.
Unterkunft:
im 4* Hotel OKKO Paris Gare de l‘Est. Das 4-Sterne Hotel OKKO Paris Gare de l’Est befindet sich direkt am Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Alle 170 Zimmer auf drei Etagen sind sehr modern eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer, kostenfreies Wlan, Flachbildfernseher, Klimaanlage und Kaffeemaschine. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar.
Reisepreis: pro Person im DZ 870,- €, im EZ 1.150,- €,
fakultativer Ausflug Eiffelturm /Schifffahrt auf der Seine 89,- €
Im Reisepreis enthalten:
- Bahnanreise im TGV 2. Klasse ab Stuttgart nach Paris und zurück
- 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel OKKO Gare de l’Est
- 3 x Frühstücksbuffet im Hotel
- 1 x Bistroabendessen
- Stadtrundfahrt
- Spaziergang durch das Marais-Viertel
- Lichterfahrt durch das abendliche Paris
- Ausflug nach Versailles
- Audioguides während des Spaziergangs und der Besichtigung von Schloss Versailles
- Deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
- Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Durchführung der Reise: Globalis Erlebnisreisen GmbH, Uferstr. 24 in 61137 Schöneck in Zusammenarbeit mit dem Betreuungswerk PostPostbankTelekom.
Anmeldung bei Helmut Kovatsch bis 28. Februar 2023 mit Anmeldeformular, das Sie hier herunterladen können (PDF-Datei).
Die Buchungsabwicklung und das Inkasso erfolgt durch das Globalis Erlebnisreisen GmbH, E-Mail: info@globalis.de , die Reise- und Stornobedingungen finden Sie unter www.globalis.de.
Den Reiseprospekt mit Reisebeschreibung und Auflistung der Reiseleistungen finden Sie hier.
Downloads (PDF-Dateien): Newsletter – Reiseprospekt – Anmeldeformular
7-Tage mit dem Bus nach Potsdam mit Ausflügen ins Havelland, Spreewald und vieles mehr
>>> Die Reise ist ausgebucht <<<
Termin: | Montag, 14. August bis Sonntag, 20. August 2023 |
Abfahrt: | 06:30 Uhr Bahnhof Fellbach, 07:00 Uhr Bahnhof Bad Cannstatt (Wasenseite), 07:30 Uhr Bahnhof Zuffenhausen |
Anmeldung: | Anmeldung bis 30. Juni 2023 per E-Mail oder telefonisch bei Helmut Kovatsch, E-Mail hk@telekomsenioren-stuttgart1.de, Tel.Nr. 0711/51 55 99 |
Reisebegleitung: | Helmut Kovatsch, Mobil: +49-151 46 74 68 65, hk@telekomsenioren-stuttgart1.de |
Sommertage in Brandenburg und Potsdamer Schlössernacht
Gemütliche Anreise über die Bundesautobahn A 81 – A 6 und A 9 in Richtung Potsdam.Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Potsdam. Wir haben das Kongresshotel Potsdam am TemplinerSee für Sie ausgesucht.
Reiseprogramm:
Montag, 14. August: Anreise nach Potsdam
zum 4-Sterne-Hotel „Kongresshotel Potsdam“ am Templiner See, Abendessen im Hotel.
Dienstag, 15. August: Potsdam mit Schloss Sanssouci und Cecilienhof
Stadtrundfahrt Potsdam mit Ende am Holländischem Viertel (2 Stunden), anschließend Zeit zur freien Verfügung und am Nachmittag Besichtigung mit Führung der Schlösser Sanssouci und Cecilienhof. Abendessen im Hotel.
Mittwoch, 16. August: Ausflug ins Havelland
Ausflug ins Havelland mit ganztägiger Reiseleitung und Führung im Schloss Ribbeck.
Donnerstag, 17. August: Spreewald, Lübbenau und Stocherkahnfahrt
Heute steht ein Ganztagesausflug mit Reiseleitung in den Spreewald auf dem Programm. Ab Großer Hafen Lübbenau nehmen Sie an einer 4-stündigen Kahnfahrt teil und Programm vor Ort wie Freizeit, Gurkenverkostung…), Abendessen im Hotel.
Freitag, 18. August: Freizeit in Potsdam und Potsdamer Schlössernacht
Frühstück im Hotel, danach Freizeit in Potsdam. Am Abend erleben Sie die Potsdamer Schlössernacht: Die herrliche Parklandschaft von Sanssouci verwandelt sich in eine illuminierte Zauberwelt. Überall im Park erwarten Sie vielfältige Darbietungen international renommierter Künstler aus Kultur, Theater, Literatur und Musik.
Lichtinszenierungen tauchen Gebäude und Kunstwerke in eine wunderbare Atmosphäre, während auf den Brunnen und Teichen erleuchtete Wasserspiele stattfinden. Zum Abschluss gibt es ein atemberaubendes Lichtspektakel, das um ca. 22 Uhr und um Mitternacht den Himmel über Sanssouci zum Strahlen bringt. Eingebettet in eine fulminante Inszenierung lassen die Künstler und die Potsdamer Feuerwerke Licht und Bewegung ineinander verschmelzen. Es erwartet Sie eine prächtige Illumination aus Licht, Feuerkunst und Musik.
An diesem Tag ist kein Abendessen im Hotel vorgesehen.
Samstag, 19. August: Inselrundfahrt rund um Potsdam
Eine große Inselrundfahrt mit dem Schiff der „Weissen Flotte“ rund um Potsdam, Start um 10:30 Uhr, Dauer 4 Stunden, danach Freizeit. Abendessen im Hotel.
Sonntag, 20. August: Heimreise nach Stuttgart
Heimreise nach Stuttgart mit Fotostopp an der Göltzschtalbrücke bei Reichenau im Vogtland.
Reisepreis pro Person bei: | |
35 Personen | 970,00 € |
40 Personen | 940,00 € |
45 Personen | 920,00 € |
Einzelzimmerzuschlag: | 102,00 € |
- Busfahrt im exklusiven Reisebus mit WC/Klima/WLAN
- 6 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Kongresshotel Potsdam“
- 6 x Frühstücksbuffet im Hotel
- 5 x Abendessen im Hotel
- Stadtrundfahrt Potsdam mit Reiseleitung
- Schifffahrt „Große Inselrundfahrt“ in Potsdam
- Eintritt und Führungen der Schlösser Sanssouci und Ceclienhof
- Ganztägige Reiseleitung Havelland
- Führung und Eintritt Schloss Ribbeck
- Ganztägige Reiseleitung Spreewald
- Kahnfahrt im Spreewald (4 Stunden)
- Eintrittskarte Potsdamer Schlössernacht
- Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
Durchführung der Reise: Kolb Reisen GmbH – Schloßstr. 52 – 73527 Schwäbisch Gmünd
Anmeldung bei Helmut Kovatsch mit Anmeldeformular. Nach der Anmeldung bei Helmut Kovatsch erhalten Sie die ausführlichen Reiseunterlagen zugesandt.
Die Buchungsabwicklung und das Inkasso erfolgt durch das Reisebüro.
Downloads (PDF-Dateien): Newsletter – Anmeldeformular – Reisebeschreibung
Reisebedingungen (AGB) der Firma Kolb Reisen GmbH
Datenschutzerklärung der Firma Kolb Reisen GmbH
6-Tages-Busreise in die Rhön
Reise-Erlebnis Rhön – Im Land der offenen Fernen
Termin: | Dienstag, 10. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 |
Abfahrt: | Di., 07:00 Uhr am Bahnhof Stgt.- Bad Cannstatt, Wasenseite |
Anmeldung: | Bis spätestens 01. August 2023 bei Harald Scheerer unter E-Mail hs@telekomsenioren-stuttgart1.de |
Reiseleitung: | Harald Scheerer mit Reiseunternehmen B-Travel |
Dienstag, 10.10.2023: Anreise Bad Kissingen
07.00 Uhr Buszustieg und Abfahrt am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt (Ausgang Wasen). Über die Autobahn reisen Sie in die Rhön – das „Land der offenen Fernen“. Auf Ihrem Weg machen Sie Halt in Bad Kissingen. Lernen Sie die idyllische Altstadt ebenso wie die eindrucksvollen historischen Kuranlagen bei einer kurzweiligen Führung kennen. Nach einer individuellen Mittagspause unternehmen Sie eine gemütliche „Dampferfahrt“ auf der Saale. Anschließend reisen Sie nach Tann in der Rhön, wo Sie Ihre Zimmer im Hotel Landhaus Kehl beziehen werden. Nach dem Abendessen erwartet Sie ein Einführungsabend im Hotel.
Mittwoch, 11.10.2023: Städteperlen Tann und Ostheim
Vormittags Stadtführung im malerischen Tann. Danach reisen Sie weiter nach Simmershausen, wo Sie über die Mittagszeit zum urigen Backhausfest mit Rhöner Backhauspizza eingeladen sind. Am Nachmittag besuchen Sie die besterhaltene Kirchenburg Deutschlands in Ostheim vor der Rhön.
Donnerstag, 12.10.2023: Auf der Hochrhönstraße zum Kreuzberg
In unmittelbarer Nähe des Dreiländerecks Hessen-Bayern-Thüringen (779m über NN) besuchen Sie das eindrucksvollste Hochmoor der Rhön: das sagenumwobene Schwarze Moor. Anschließend reisen Sie auf panoramareicher Strecke über die Hochrhönstraße und haben einen beeindruckenden Fernblick über die Rhön und in das Saaletal. Unterwegs werden Sie zu einem Eintopfessen im Freien erwartet und machen Halt am malerischen Basaltsee, einem der idyllischsten Orte in der Rhön.Schließlich erreichen Sie auf der Hochrhönstraße den Kreuzberg mit Kloster und Klosterbrauerei. Abendessen als Rhöner Abend mit Stubenmusik und Schwartenmagenverkostung.
Freitag, 13.10.2023: Wasserkuppe und Apfelsherry
Sie fahren mit dem Bus auf die Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön. Lohnenswert ist auch ein kleiner Spaziergang zur Fuldaquelle. Am Nachmittag besichtigen Sie eine Rhöner Apfel-Kelterei mit einer einzigartigen Manufaktur für außergewöhnliche Produkte aus den Äpfeln der Rhön.
Samstag, 14.10.2023: Barockstadt Fulda und Point Alpha
Am Morgen erkunden Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter die Barockstadt Fulda. Danach reisen Sie an die ehemalige Deutsch-Deutsche Grenze. Hier mahnt heute die Gedenkstätte Point Alpha, ein ehemaliger US-Beobachtungsstützpunkt. Abendessen als zünftiger Hüttenabend mit Hüttenbüffet, Musik und Fackelwanderung.
Sonntag, 15.10.2023: Burgenstadt Schlitz und Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es bereits wieder Koffer packen und Abschied nehmen von der Rhön. Auf Ihrer Heimreise besuchen Sie das zweite große Mittelgebirge in der Nähe von Fulda, den Vogelsberg. Lassen Sie sich vom unvergesslichen Anblick der vier stolzen und zugleich verträumten Burgen der Stadt Schlitz verzaubern. Nach einem Stadtrundgang und einer gemütlichen Mittagspause reisen Sie schließlich in komfortabler Fahrt zurück nach Stuttgart.
Unterkunft im Hotel: 3* superior Hotel Landhaus Kehl in Lahrbach bei Tann.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:
25 bis 29 Teilnehmer: | € 735,00 |
30 bis 34 Teilnehmer: | € 715,00 |
ab 35 Teilnehmer: | € 695,00 |
Einzelzimmerzuschlag: | € 80,00 |
- Anmeldung bis spätestens 01. August 2023 bei Harald Scheerer per E-mail an hs@telekomsenioren-stuttgart1.de, Tel.: 07141 464 217, (bitte bei Anmeldung angeben: Name, Reiseteilnehmer, EZ/DZ, Tel.Nr., E-Mail-Adresse.
- Nach der Anmeldung per E-Mail bei Harald Scheerer erhalten Sie Reiseunterlagen zur individuellen Anmeldung vom Reisebüro B-Travel zugesandt.
- Organisation: Reisebüro B-Travel, 74321 Bietigheim-Bissingen, Thomas Bischoff,Tel. 07142 –739363, E-Mail: info@b-travel-touristik.de.
- Buchungsabwicklung und Inkasso durch Reisebüro B-Travel, Bietigheim-Bissingen
- Zahlungs- und Stornobedingungen: siehe Anlage zum Newsletter.
- Reiserücktrittsversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskostenversicherung inklusive einem Covid-Zusatzschutz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine Ausführliche Beschreibung und weitere Infos finden Sie in der Anlage zum Newsletter (PDF-Datei).
Download Newsletter mit Anlage (PDF-Datei)