Mehrtagesreisen
Günstig parken in Bad Cannstatt und Zuffenhausen
Der SBR bietet regelmäßig Tagesfahrten und Mehrtagesreisen mit Abfahrtsort in Stuttgart-Bad Cannstatt und in Stuttgart-Zuffenhausen an. Für diejenigen, die von auswärts mit dem eigenen Auto kommen, bietet die DB Bahn Park günstige Parkmöglichkeiten an.
Infomationen finden Sie hier.
8-Tage-Busreise in die Toskana
Rundreise zu den schönsten Städten der Toskana
Termin: | Sonntag, 18.05. – Sonntag, 25.05.2025 (8 Tage) |
Abfahrt: | Sonntag, 06:00 Uhr am Bahnhof Fellbach, Bushaltestelle und 06:15 Uhr am Bahnhof Bad Cannstatt, Ausgang Wasenseite |
Anmeldung: | ab sofort bis spätestens 30. März 2025 bei Helmut Kovatsch unter E-Mail hk@telekomsenioren-stuttgart1.de |
Reisebegleitung: | Helmut Kovatsch mit Kolb Reisen GmbH, Schwäbisch Gmünd |
Ihr Reiseprogramm (Kurzform):
Tag 1: Sonntag, 18.05.2025 Anreise – Pistoia
Anreise über Feldkirch (Frühstück im „Weissen Kreuz“), durch die Schweiz in die Toskana zu unserer Unterkunft, dem 4-Sterne Hotel „Villa Cappugi“ in Pistoia.
Tag 2: Montag, 19.05.2025 Florenz
Mit dem Zug von Pistoia nach Florenz und zurück.
Tag 3: Dienstag, 20.05.2025 Lucca und Pisa
Fahrt nach Lucca, die Stadt der 100 Kirchen und Geburtsstadt Puccinis. Weiterfahrt nach Pisa mit Dom und dem schiefen Turm.
Tag 4: Mittwoch, 21.05.2025 San Gimignano und Volterra
Heute geht es nach San Gimignano, eine weitgehend erhaltenene mittelalterliche Stadt. Danach Weiterfahrt nach Volterra, eine ehemalige Etrusker-Siedlung mit herrlichem Blick auf die Umgebung.
Tag 5: Donnerstag, 22.05.2025 Cinque Terre
Mit dem Schiff geht es von La Spezia an den fünf Orten an der schönen Felsenküste vorbei nach Monterosso und von dort mit dem Zug zurück nach La Spezia.
Tag 6: Freitag, 23.05.2025 Sassetta, Bolgheri und Suvreto
Besuch des Skupturengartens von Guido und Ruth Messer mit Imbiss und Besuch eines Weingutes mit Imbiss und Weinprobe.
Tag 7: Samstag, 24.05.2025 Versiliaküste
Die Stadt Carrara lebt vom Marmorabbau, ein Besuch des Steinbruchs ist eine Pflicht. Dann geht es weiter zur Burg Fortezza di Sarzanello und zur Probe von „weißem Gold“, dem Speck (Lardo) von Colonnata.
Tag 8: Sonntag, 25.05.2025 Heimreise
Durchführung der Reise: Kolb Reisen GmbH, Schloßstr. 52, 73527 Schwäbisch Gmünd.
Download Newsletter (PDF-Datei)
Reisebeschreibung Kolb Reisen (PDF-Datei)
Anmeldeformular (PDF-Datei)
6-Tage-Busreise Flämische Impressionen
Rundreise zu den schönsten Städten Flanderns
Termin: | Dienstag, 22.07. – Sonntag, 27.07.2025 (6 Tage) |
Abfahrt: | Dienstag, 07:00 Uhr am Bahnhof Bad Cannstatt |
Anmeldung: | ab sofort bis spätestens 15. April 2025 bei Harald Scheerer unter E-Mail hs@telekomsenioren-stuttgart1.de |
Reisebegleitung: | Harald Scheerer mit Reiseunternehmen B-Travel, Inh. Thomas Bischoff, Kelterstraße 47, 74321 Bietigheim-Bissingen |
Ihr Reiseprogramm (Kurzform):
Tag 1: Dienstag, 22.07.2025 Anreise – Leuven und Sint-Niklaas
Bereits auf der Hinreise besuchen Sie die alte Universitätsstadt Leuven mit dem wohl schönsten gotischen Rathaus Belgiens. Danach fahren wir zu unserer Unterkunft, dem 4-Sterne Hotel Serwir in 9100 Sint-Niklaas .
Tag 2: Mittwoch, 23.07.2025 Antwerpen
Der Besuch in Antwerpen beginnt am Bahnhof Antwerpen-Centraal. Danach geht es zu Fuß durch die Altstadt Antwerpens zum Grote Markt und Rathaus. Nachmittags das Museum aan de Stroom (MAS) und Panorama.
Tag 3: Donnerstag, 24.07.2025 Brügge und Nordsee
Heute besuchen Sie das romantische Brügge mit den Grachten, verwinkelten Gassen und dem Belfried, das Wahrzeichen Brügges. Den Nachmittag verbringen Sie an der Nordsee, der Nordseeerholungsmeile Belgiens.
Tag 4: Freitag, 25.07.2025 Gent, Europas bestgehütetes Geheimnis
Heute geht es in nach Gent mit Rathaus und der Sint-Baafs-Kathedraal. Genießen Sie eine romantische Grachtenfahrt auf den Kanälen der Altstadt mit den berühmten drei Türmen von Gent und der Grafenburg.
Tag 5: Samstag, 26.07.2025 Mechelen
Vorbei am Hafen von Antwerpen zum historischen Mechelen. Mechelen gilt als die Hauptstadt des Glockenspiels. In der berühmten Glockenspielschule erhalten wir einen exklusiven Einblick in das Spiel.
Tag 6: Sonntag, 27.07.2025 Gärten von Annevoie und Heimreise
Auf der Heimreise durch die Ardennen besuchen Sie die verborgenen Gärten von Annevoie, die einzigen Wassergärten Belgiens und die schönsten Europas. Rückreise nach Stuttgart. Rückkehr ca. 21.00 Uhr.
Reisepreis für Fahrt im Bus, 5 x ÜF im Hotel, 5 x HP, Reiseleitung und alle Eintrittskosten pro Person bei mindestens 20 Teilnehmern: 1095,00 €, Einzelzimmerzuschlag: 275,00 €.
Durchführung der Reise: Reisebüro B-Travel, 74321 Bietigheim-Bissingen, Thomas Bischoff
Nach der Anmeldung bei Harald Scheerer erhalten Sie die ausführlichen Reiseunterlagen zugesandt. Die Buchungsabwicklung und das Inkasso erfolgt durch das Reisebüro B-Travel.
Download Newsletter (PDF-Datei)
Ausführliche Reisebeschreibung (PDF-Datei)
6-Tage-Busreise ins Saarland nach Saarlouis mit Lothringen
Termin: | Dienstag, 23.09. – Sonntag, 28.09.2025 (6 Tage) |
Abfahrt: | Sonntag, 08:00 Uhr am Bahnhof Fellbach, Bushaltestelle und 08:15 Uhr am Bahnhof Bad Cannstatt, Ausgang Wasenseite |
Anmeldung: | ab sofort bis spätestens 10. August 2025 bei Helmut Kovatsch per E-Mail hk@telekomsenioren-stuttgart1.de oder Tel. 0711/51 55 99 |
Reisebegleitung: | Helmut Kovatsch mit dem ErholungsWerk |
Tag 1: Dienstag, 23.09.2025 Anreise – Bitsch/F und Saarlouis
Anreise nach Bitsch in Lothringen mit Besuch und Führung der Zitadelle. Danach Weiterfahrt zum Bezug von Victor`s Residenz-Hotel in Saarlouis.
Tag 2: Mittwoch, 24.09.2025 Mettlach und Saarschleife
Mit dem Schiff geht es auf der Saar von Saarlouis nach Mettlach. Dort wird das Museum von Villeroy & Boch besucht (mit Führung und Einkaufsmöglichkeit). Danach Rückfahrt mit dem Bus zur Saarschleife und Baumwipfelpfad in Orscholz (Aussichtspunkt „Cloef“).
Tag 3: Donnerstag, 25.09.2025 Tholey und Bostalsee
Fahrt nach Tholey zum Besuch mit Führung der Benediktinerabtei. Danach Weiterfahrt zum Bostalsee mit eigener Freizeitgestaltung.
Tag 4: Freitag, 26.09.2025 Saarlouis und Ensdorf
Wanderung mit Stadtführung Saarlouis (ca. 90 Min, zur Festung Saarlouis mit Besuch und Führung, dann Weiterwanderung zur Vauban-Insel in Saarlouis. Danach Weiterfahrt zur Berghalde in Ensdorf (Saarpolygon).
Tag 5: Samstag, 27.09.2025 Perl und Petite-Rosselle/F
Heute geht die Fahrt zunächst nach Perl. Dort wird in Perl-Borg die „Römische Villa Borg“ mit einer Führung besichtigt, ebenso das Schloss in Perl-Nennig. Danach Weiterfahrt nach Petite-Rosselle zum Besuch mit Führung des Musee Les Mineurs Wendel & La Mine Wendel/F (Lothringen).
Tag 6: Sonntag, 28.09.2025 Heimreise – Püttlingen und Saarbrücken
Die Heimreise erfolgt über Püttlingen ins dortige Uhrenmuseum (mit Führung). Die Weiterfahrt geht dann nach Saarbrücken, wo wir das Saarbrücker Schloss mit Führung besuchen. Im Anschluss danach erfolgt dann die Heimfahrt nach Stuttgart.
Änderungen im Programm sind möglich.
Reisepreis für Fahrt im Bus, 5 x ÜF im Hotel, 5 x HP, Reiseleitung und alle Eintrittskosten,
pro Person bei min. 30 (max. 44) Teilnehmern: 845,- € im DZ, EZ-Zuschlag 215,- €.
Durchführung der Reise: ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Download Newsletter (PDF-Datei)
Reisebeschreibung des ErholungsWerks (fehlt noch)
Anmeldeformular (PDF-Datei)