Aktuelles vom SBR

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

was wird das neue Jahr für uns alle bringen? Ich weiß es nicht, keiner weiß es, wollen wir es wirklich wissen? Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit aber auch Mut und Zuversicht das Beste daraus zu machen. Ein kurzer Blick zurück. Wir hatten eine großartige Weihnachtsfeier am „historischen Ort“, 128 Kolleginnen und Kollegen waren trotz des überraschenden Winterwetters gekommen, um sich wiederzusehenund miteinander zu reden und zu feiern.

Unsere Spendenaktion zu Gunsten der Seniorenecke war ein toller Erfolg, mit Ihren solidarischen Spenden ist die Druckausgabe für diejenigen Seniorinnen und Senioren, die keinen Online-Zugang haben, für ein weiteres Jahr gesichert. Die von der Leiterin der Regionalstelle des Betreuungswerks, Frau Gaiser, gezogenen Gewinner sind inzwischen benachrichtigt. Mein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern für ihre Spenden zur Seniorenecke und zur Unterstützung unserer Seniorenarbeit. Die Krisen, Klimawandel, Krieg, Inflation und gestiegene Energiepreise werden uns weiter begleiten und belasten jeden von uns. Für Pessimismus ist keine Zeit.

Erleben Sie trotz allem in unserer Seniorengemeinschaft schöne Stunden oder Tage bei unseren Veranstaltungen, die wir für Sie geplant haben. Es gibt 3 Mehrtagesreisen, 6 Tagesausflüge, mehrere Besichtigungen/Museumsbesuche, den monatlichen Stammtisch und natürlich wieder interessante Angebote bei unseren SBR 1-Online-Veranstaltungen.

Ihr Rolf Sanzenbacher mit dem gesamten SBR 1 Team

P.S. Kennen Sie eine Kollegin und Kollegen aus Ihrer früheren aktiven Zeit, welche sich noch nicht bei uns angemeldet haben? Überzeugen Sie diese zur Anmeldung für unsere tollen Angeboten auf der Homepage unter www.telekomsenioren-stuttgart1.de/Datenerfassung oder unter der Mailadresse sbr1stgt@t-online.de


Wir sind wieder der „SBR 1 Telekom Stuttgart“!

Haben Sie es vielleicht schon bemerkt? Unser Seniorenbeirat hat seinen Namen geändert! Dadurch wurde auch die Internetadresse für unsere Homepage geändert. Sie lautet jetzt: www.telekomsenioren-stuttgart1.de. Bitte ändern Sie in Ihrem Browser den entsprechenden Favoriten selbst.

Vor ca. 11 Jahren, mit unserem ersten Internetauftritt, hatte sich der SBR den Namen „Telekomsenioren TNL Stuttgart“ gegeben. Doch die Organisationsstruktur der Telekom wird immer unübersichtlicher. Das Gebiet einer Niederlassung ist heute wesentlich größer, Standorte ändern sich, Niederlassungen sind bundesweit mit Ressorts im Raum Stuttgart tätig. Eine Übersicht finden Sie auf der Seite „Wir über uns“.

Der Seniorenbeirat der „SBR 1 Telekom Stuttgart“ vertritt deshalb heute eine bunt gemischte Schar ehemaliger Mitarbeiter*innen der ehemaligen Deutschen Bundespost und Deutschen Telekom AG aus dem Großraum Stuttgart!


Machen Sie vergangenes lebendig!

Wir suchen Menschen, die Geschichten zu Kunst- und Bauwerken der Deutschen Bundespost und der Telekom erzählen können. In den vergangenen 50 Jahren wurde durch die Deutsche Bundespost viel gebaut. Neben vielen einfachen Technik- und Verwaltungsgebäuden sind auch einige noch heute künstlerisch und architektonisch interessante Kunst- und Bauwerke entstanden.

  • Wissen Sie etwas über die Entstehung oder Baugeschichte solcher Gebäude?
  • Können Sie z.B. die Figuren und Symbole des Brunnens in der Nauheimer Straße erklären?
  • Kennen Sie weitere Kunstwerke, die einen Bezug zur Deutschen Bundespost oder zur Telekom haben?
  • Haben Sie alte Fotos von Entstehung, Einweihung oder sonstigen Anlässen im Bezug zu den Bauwerken?
  • Besitzen Sie noch alte Unterlagen, die etwas zum Hintergrund aussagen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns Ihre Bilder zu. Wir würden gerne über diese Schätze hier in der Seniorenecke berichten. Wir freuen uns über jeden Beitrag, den wir von Ihnen erhalten. Wollen oder können Sie einen Bericht nicht verfassen, melden Sie sich trotzdem, wir unterstützen Sie gerne bei der Formulierung oder der Auswahl der Bilder.

Senden Sie Ihre Informationen und Beiträge ganz einfach an seniorenecke@telekomsenioren-stuttgart1.de oder kontaktieren Sie uns per Briefpost. Die Postanschrift finden Sie unten auf der Titelseite. Damit erfreuen Sie sicher viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen „News“ aus der damaligen Zeit zu lesen. Wir vom Redaktionsteam sagen schon jetzt vielen Dank für jeden Beitrag, den Sie uns zusenden.


Reisen mit dem Erholungswerk

Das Erholungswerk ist seit über 40 Jahren der Ferienanbieter für aktive und ehemalige Mitarbeiter/Innen der Deutschen Post AG, der Deutschen Postbank AG und der Deutschen Telekom AG. Es bietet attraktive eigene Ferienanlagen in touristisch interessanten Regionen zu günstigen Konditionen sowie ein vielfältiges Angebot mit Kooperationspartnern für Reisen innerhalb Deutschlands, Europas und der ganzen Welt.

Wenn Sie künftig mit dem Erholungswerk verreisen und bei der Anmeldung (Buchungsformular oben rechts, oder telefonisch) den Mittlercode 290 eingeben, erhält Ihre Senioren-Betreuung Punkte gutgeschrieben, die wir in Form von Reisegutscheinen bei der Tombola an der Weihnachtsfeier verlosen können. Bitte unterstützen sie uns dabei.


Spenden für den Seniorenbeirat SBR 1 Telekom Stuttgart

Wir freuen uns über jede Spende und verwenden sie bei unserer ehrenamtlichen Arbeit ganz nach Ihren Wünschen. Bei Ihrer Überweisung geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger an „Spende für SBR 1 Telekom Stuttgart“. Zusätzlich können Sie auch noch vermerken, für welchen Zweck Ihre Spende verwendet werden soll.

Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Ihre Spenden können Sie daher steuerlich absetzen. Bis zu einer Höhe von 300 € reicht dem Finanzamt eine Kopie des Kontoauszugs, bei Beträgen über 300 € erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Das Spendenkonto lautet:

Betreuungswerk PPT TNL Stgt
IBAN:  DE25 6001 0070 0157 5757 03