Wanderungen und Radtouren

Unsere geplanten Wanderungen und Radtouren:

Wanderung „Rund um Bietigheim“
mit Wanderführerin Dorothea Gerl

Termin: Donnerstag, 13. November 2025
Treffpunkt: S-Bahnhof Bietigheim, Bahnhofsplatz, 74321 Bietigheim-Bissingen
Wanderstrecke:Gesamtstrecke: ca. 11,5 km,  Höhenmeter: 180 m
Wanderführerin:Dorothea Gerl
Anmeldung: per Mail über dg@telekomsenioren-stuttgart1.de oder telefonisch  unter 0170 9233651

Wir starten um 11:00 h am Bahnhofsvorplatz in Bietigheim, Ausgang Richtung City. Von dort führt uns unser Weg entlang der Enz in Richtung des Stadtzentrums von Bietigheim. Schon bald lassen wir die Stadt hinter uns und setzen unseren Weg durch die Weinberge in Richtung Besigheim fort. Auf Höhe Kammgarnspinnerei biegen wir links ab, um über den Talweg den Wald zu erreichen. Nach ca. der Hälfte unserer Wanderung erwartet uns hier das steilste Stück des Weges: 70 hm / 500 m. Der Weg führt uns auf einem Waldpfad bergauf und es empfiehlt sich für diesen Teil der Strecke Wanderstöcke bereit zu halten. Oben angekommen, wandern wir moderat über den Lettengrubenweg mit einer tollen Aussicht auf Bietigheim und das Enztal wieder zurück in die Stadt.

Gegen 14 h ist die Einkehr im Rossknecht in der Bietigheimer Altstadt geplant, wo wir uns bei zünftigem Essen und einem süffigen Bier oder auch antialkoholisch für die Heimreise stärken können.

Hier können wir entscheiden, ob wir noch ein bisschen durch die Läden in der Fußgängerzone bummeln wollen oder gleich zusammen den Rückweg zum Bahnhof antreten möchten (ca. 20 Min Fußweg, wieder an der Enz entlang).

Wer möchte, kann gerne für Unterwegs ein Wandervesper einpacken, wobei wir aber auf unserem Weg leider keinen Rastplatz ansteuern können. Natürlich werden wir aber trotzdem Trink- und Verschaufpausen einlegen, so dass keiner in Hast essen und trinken muss.

Sie erreichen den Startpunkt ab Stuttgart/Hbf tief mit der S-Bahnlinie S5 in Richtung Bietigheim. Diese S-Bahn fährt auch über Zuffenhausen, Ludwigsburg und Tamm.

Download Newsletter (PDF-Datei)


Weihnachtsbaumwanderung 2025

Termin:Sonntag, 14. Dezember 2025
Treffpunkt:10:00 Uhr, Parkplatz am Ebnisee (am Kiosk gegenüber dem See)
(dort bitte keinen Parkschein ziehen; wir fahren im Konvoi weiter zum Startpunkt der Wanderung.)
Start der Wanderung ist um 10:30 am Sausee bei Cronhütte (wer direkt dorthin kommt, bitte bei Anmeldung angeben damit wir nicht warten.)
Route:Wir wandern vorbei an Gebenweiler Sägmühle, Menzlesmühle und Ebersbergmühle entlang des Mosbach und der Blinden Rot zu unserem Wanderziel.
Dort gibt es Forellen, Würste und Glühwein. Außerdem können frisch geschlagene Weihnachtsbäume und Weihnachtsdeko erworben werden (bitte ggf. Dachgepäckträger und Befestigungsmaterial mitbringen). Zum Laden des Baumes kann das Wanderziel angefahren werden.
Organisation:Andrea Müller (am Wandertag erreichbar unter 0171 56 58 540)
Anmeldung:Bis 24. November per E-Mail an am@telekomsenioren-stuttgart1.de oder telefonisch bei Andrea Müller 0171 56 58 540
Bitte bei Anmeldung angeben wieviele Forellen Sie möchten (zum dort verzehren und/oder zum mitnehmen),
da diese während wir wandern ganz frisch für uns geräuchert werden.
Zusatzinfos:Kinder sind herzlich willkommen, die Wanderstrecke ist nicht mit Kinderwagen befahrbar.Gesamtstrecke ca. 10 km; 150 hm.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Bei Bedarf bitte Vesper und Getränke mitnehmen.
Da es stellenweise rutschig sein kann, empfehlen wir dringend, feste Schuhe und Wanderstöcke mitzubringen.

Download Newsletter (PDF-Datei)