Wanderungen und Radtouren

Unsere geplanten Wanderungen und Radtouren:

Keltenradweg – Mit dem E-Bike von Ditzingen nach Asperg

Termin:Donnerstag, 15. Mai 2025
Treffpunkt:11:00 Uhr,  Bahnhof Ditzingen (die Fahrradmitnahme ist in der S-Bahn ab 9:00 Uhr kostenlos)
Route:Dieses Mal radeln wir vom S-Bahnhof Ditzingen aus über Hirschlanden und Schöckingen, vorbei an Hemmingen zum Keltenmuseum in Hochdorf, wo wir uns zunächst im Café gegenüber stärken.
Im Rahmen einer etwa einstündigen Führung tauchen wir anschließend in die faszinierende Welt der Kelten ein.
Danach setzen wir die Tour fort. Wir kommen zum Grabhügel des Keltenfürsten und mit einem Abstecher auf den Hohenasperg schließlich zur S-Bahn-Station in Asperg. Wer nach etwa 40 km und 500 Höhenmetern noch nicht in die S-Bahn einsteigen möchte, kann weiter mit nach Ludwigsburg zum Biergarten am Monrepos radeln.
Gesamtstrecke 40 km; 500 hm
Organisation:Andrea Müller, Jürgen Schickler (am Radtag erreichbar unter 0171 56 58 540 oder 0151 59 82 39 39)
Kosten:Eintritt und Führungskosten übernimmt der SBR
Teilnehmer:Maximal 12
Anmeldung:Bei Andrea Müller per E-Mail an am@telekomsenioren-stuttgart1.de oder telefonisch 0171 56 58 540
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wie wir Sie erreichen, wenn die Tour wegen schlechtem Wetter abgesagt werden muss.
Wichtig:• Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
• Es besteht Helmpflicht.
• Teilnahme ist nur mit E-Bike möglich.
• Bitte unbedingt mit vollgeladenem Akku zur Tour kommen.

Download Newsletter (PDF-Datei)


Radtour von der Universität über das Glemstal nach Zuffenhausen
Mit Tourenleiter Siegfried Merkel

Termin:Dienstag, 12. Juni 2025
Treffpunkt:10:00 Uhr, S-Bahnhaltestelle Universität Aufzug oben
Radroute:Von der Universität über das Glemstal nach Zuffenhausen
Einkehr:Kurz vor Ende der Tour an der Schlotwiese in Zuffenhausen
Abschluss:Am Bahnhof Zuffenhausen
Wanderführer:Siegfried Merkel, Telefon: 0711 832404 oder mobil 0171 6840231
Anmeldung:Bitte anmelden per E-Mail: siegfried.merkel@t-online.de oder Telefon

Nähere Angaben zur Radtour:
Die Tour ist für normale Fahrräder und auch eBikes. Die Tourgeschwindigkeit ist den Normalfahrrädern angepasst.

Wir treffen uns an der Haltestelle Stuttgart Universität am Aufzug oben.

Dann geht es am Katzenbacher Hof vorbei ins Glemstal, das wir am Glemseck erreichen. Danach fahren wir an der Glems entlang bis zur Tonmühle Ditzingen.

Anschließend über Gerlingen, Giebel, Wolfbusch, Feuerbach zur Schlotwiese nach Zuffenhausen. Dort Einkehr.

Danach geht es noch bis zum Bahnhof Zuffenhausen (2km). Von dort kann jeder individuell mit der S-Bahn oder auch mit dem Rad Richtung Stuttgart weiter fahren.

Die Streckenlänge beträgt ca. 35 km mit rund 200 Höhenmetern, Tourenzeit ca. 2:30 Stunden.

Download Newsletter (PDF-Datei)


Durchs Leonhards-, Heusteig- und Lehenviertel zum Marienplatz
Stadtwanderung mit Stadtführer Siegfried Merkel

Termin:Donnerstag, 3. Juli 2025
Treffpunkt:09:30 Uhr, Stadtmitte Gustav-Siegle-Haus
Tourenroute:Durchs Leonhards-, Heusteig- und Lehenviertel zum Marienplatz
Einkehr:Kochenbas an der Immenhoferstraße
Abschluss:Eisdiele am Marienplatz
Wanderführer:Siegfried Merkel, Telefon: 0711 832404 oder mobil 0171 6840231
Anmeldung:Bis 23.Juni per E-Mail: siegfried.merkel@t-online.de oder Telefon

Nähere Angaben zur Stadtwanderung:
Wir treffen uns vor dem Gustav-Siegle-Haus.

Dieses Jahr soll unsere Stadtwanderung am Gustav-Siegle-Haus beginnen. Wir schauen uns die Leonhardskirche und das Gustav-Siegle-Haus an und gehen dann durch das „Rotlichtviertel“ oder was davon noch übrig ist zum Wilhelmsplatz. Bergauf zur Alexanderstraße.

Von dort aus erkunden wir die vielen schönen Barock-, Neorenaissance und Jugendstilbauten des Heusteigviertels. Weiter geht es vorbei an der Wiege Baden-Württembergs zur Immenhoferstraße. Dort wollen wir bei der „Kochenbas“ einkehren.

Danach gehen wir weiter vorbei am Fangelbachfriedof und der Heusteigschule zur Markuskirche. Weiter durchs Lehenviertel zum Marienplatz. Dort können wir uns noch ein leckeres Eis gönnen.

Download Newsletter (PDF-Datei)