Landesarchiv Baden-Württemberg
Führung durch die Geschichte des Landes seit dem Mittelalter
Ausgebucht – Warteliste!
Das Landesarchiv hat als Hauptaufgabe die Verwahrung der historischen Überlieferung des Landes Baden-Württemberg und die Überlieferung seiner Vorgängerterritorien seit dem Mittelalter. Diese reichten zum Teil über das Gebiet des heutigen Baden-Württemberg hinaus. Da dem Herzog von Württemberg beispielsweise seit dem Mittelalter die Grafschaft Mömpelgard in Burgund gehörte, finden sich die Verwaltungsunterlagen dieser Grafschaft heute in Baden-Württemberg. Das Gleiche gilt für ehemalige Besitzungen der Markgrafen von Baden im heutigen Rheinland-Pfalz und im Elsass.
Im Rahmen einer Einführung erfahren wir in einer kleinen einführenden Präsentation die Aufgaben und Strukturen des Archivs, anschließend folgt ein Rundgang durch Lesesaal, Magazine und Restaurierungswerkstatt. Eine kleine Archivalienschau mit Originaldokumenten aus der württembergischen Geschichte rundet die Führung ab.
Nach der Führung gehen wir anschließend zum Mittagessen ins Carls Brauhaus, dort ist für uns um 12:30 Uhr reserviert.
Hinweis: Das Landesarchiv ist nicht barrierefrei, es sind einige Treppenstufen zu überwinden.
Download Newsletter (PDF-Datei)
