Führung im Stadtpalais Stuttgart
Sonderausstellung Stutgarten: Aufstieg und Fall
Termin: | Donnerstag, 18. Januar 2024 |
Treffpunkt: | 10:10 Uhr Eingangsbereich des Stadtpalais, Beginn der Führung um 10:30 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten |
Anmeldung: | Bitte bis 16.01.2024 per mail an ws@telekomsenioren-stuttgart1.de, oder telefonisch 0151 62909403 Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl pro Gruppe bilden wir 2 Gruppen mit max 15 Personen. Die zweite Gruppe startet 15 Minuten später. |
Kostenbeitrag: | 4,00 € / Person (Eintrittskarte für die Ausstellung). Die 4,00 € werden vor Ort eingesammelt. |
Organisation: | Wolfgang Siegle, E-Mail ws@telekomsenioren-stuttgart1.de |
Stuttgart im Mittelalter und der Frühen Neuzeit:
eine Geschichte von Aufstieg und Fall?
In den rund 1.000 Jahren seit der „Geburtsstunde“ Stuttgarts im 10. Jahrhundert wechseln sich immer wieder Siege, Erfolge, Errungenschaften und Blütezeiten mit Niederlagen, Krisen und Katastrophen ab.
In der Führung geht es zu ausgewählten Objekten der Ausstellung, die von florierendem Handel, höfischem Vergnügen, geistlichen Umwälzungen, von Heiligen und Verbrechern erzählen. Die Zeitreise reicht von der Burg Wirtemberg über den Neckar bis zur großen Krise 1718, als Hof und König nach Ludwigsburg ziehen und Stuttgart hinter sich lassen.
Nach der Führung gehen wir anschließend zum Mittagessen in die Gaststätte Kachelofen, dort ist für uns um 12:10 Uhr reserviert. Bei der Eintrittskarte handelt es sich um eine Tageskarte die einen nochmaligen Eintritt am selben Tag berechtigt.
Download Newsletter (PDF-Datei)