Kostümführung „Etikette und Intrigen“ im Residenzschloss Ludwigsburg
Mit der Gräfin von Weidenbach durch’s Schloss
>>> Die Führung ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste <<<

Termin: Dienstag, 24. Oktober 2023
Treffpunkt: 09:45 Uhr im Schlosshof, Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg
Führung: Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden; es sind Treppen zu begehen
Anmeldung: Unter Angabe Ihres Geburtsjahres bis zum 18.10.2023 bei Jürgen Reiling, jr@telekomsenioren-stuttgart1.de, am Veranstaltungstag Mobil: +49 171 9732032
Kostenbeitrag: 5,00 € Eigenanteil pP für die Führung.
Das Essen ist im Restaurant vor Ort selbst zu bezahlen.
Organisation: Jürgen Reiling

Endlich hat Herzog Eberhard Ludwig seiner Mätresse den Laufpass gegeben. Nach 25 Jahren darf seine Ehefrau ins Schloss einziehen. Gräfin von Weidenbach ist ihre Vertraute und bereitet alles für die Ankunft der Herzogin vor. Die Gräfin, ganz begeistert vom Glanz des barocken Schlosses, nimmt Gäste mit auf ihrem Weg. Und sie erzählt: vom Leben bei Hof und von den skandalösen Er-eignissen, die zur Vertreibung der langjährigen Mätresse geführt haben.

Die Gräfin führt uns in amüsanter Weise in die Gepflogenheiten und die Machenschaften des Hofes zur Lebzeit des Schlossherrn ein.

Das Mittagessen nehmen wir im Restaurant Schlosswache ein. Dort sind Plätze für uns reserviert.

Die Teilnahme ist auf 30 Personen begrenzt.

Anreise mit öPNV: Das Residenzschloss erreichen Sie vom Hauptbahnhof Stuttgart aus mit dem MEX17 (Ri Pforzheim), dem RE8 (Ri Würzburg) und den S-Bahn-Linien 4 und 5, jeweils bis Bahnhof Ludwigsburg. Dann weiter mit der Buslinie 421 (Ri Neckarweihingen) bis zur Haltestelle Residenzschloss.
Anreise mit Pkw: Parkplätze gibt es auf dem Parkplatz Bärenwiesen in ausreichender Anzahl.

Nach bestätigter Anmeldung bitten wir um Überweisung des Kostenbeitrags auf das Konto des Seniorenbeirats bei der PSD-Bank (IBAN: DE25 6009 0900 7656 7116 00) unter dem Stichwort “Gräfin“

Download Newsletter (PDF-Datei)