6-Tages-Busreise in die Rhön
Reise-Erlebnis Rhön – Im Land der offenen Fernen

Termin: Dienstag, 10. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Abfahrt: Di., 07:00 Uhr am Bahnhof Stgt.- Bad Cannstatt, Wasenseite
Anmeldung: Bis spätestens 01. August 2023 bei Harald Scheerer unter E-Mail hs@telekomsenioren-stuttgart1.de
Reiseleitung: Harald Scheerer mit Reiseunternehmen B-Travel
Ihr Reiseprogramm (Kurzinfo)

Dienstag, 10.10.2023: Anreise Bad Kissingen
07.00 Uhr Buszustieg und Abfahrt am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt (Ausgang Wasen). Über die Autobahn reisen Sie in die Rhön – das „Land der offenen Fernen“. Auf Ihrem Weg machen Sie Halt in Bad Kissingen. Lernen Sie die idyllische Altstadt ebenso wie die eindrucksvollen historischen Kuranlagen bei einer kurzweiligen Führung kennen. Nach einer individuellen Mittagspause unternehmen Sie eine gemütliche „Dampferfahrt“ auf der Saale. Anschließend reisen Sie nach Tann in der Rhön, wo Sie Ihre Zimmer im Hotel Landhaus Kehl beziehen werden. Nach dem Abendessen erwartet Sie ein Einführungsabend im Hotel.

Mittwoch, 11.10.2023: Städteperlen Tann und Ostheim
Vormittags Stadtführung im malerischen Tann. Danach reisen Sie weiter nach Simmershausen, wo Sie über die Mittagszeit zum urigen Backhausfest mit Rhöner Backhauspizza eingeladen sind. Am Nachmittag besuchen Sie die besterhaltene Kirchenburg Deutschlands in Ostheim vor der Rhön.

Donnerstag, 12.10.2023: Auf der Hochrhönstraße zum Kreuzberg
In unmittelbarer Nähe des Dreiländerecks Hessen-Bayern-Thüringen (779m über NN) besuchen Sie das eindrucksvollste Hochmoor der Rhön: das sagenumwobene Schwarze Moor. Anschließend reisen Sie auf panoramareicher Strecke über die Hochrhönstraße und haben einen beeindruckenden Fernblick über die Rhön und in das Saaletal. Unterwegs werden Sie zu einem Eintopfessen im Freien erwartet und machen Halt am malerischen Basaltsee, einem der idyllischsten Orte in der Rhön.Schließlich erreichen Sie auf der Hochrhönstraße den Kreuzberg mit Kloster und Klosterbrauerei. Abendessen als Rhöner Abend mit Stubenmusik und Schwartenmagenverkostung.

Freitag, 13.10.2023: Wasserkuppe und Apfelsherry
Sie fahren mit dem Bus auf die Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön. Lohnenswert ist auch ein kleiner Spaziergang zur Fuldaquelle. Am Nachmittag besichtigen Sie eine Rhöner Apfel-Kelterei mit einer einzigartigen Manufaktur für außergewöhnliche Produkte aus den Äpfeln der Rhön.

Samstag, 14.10.2023: Barockstadt Fulda und Point Alpha
Am Morgen erkunden Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter die Barockstadt Fulda. Danach reisen Sie an die ehemalige Deutsch-Deutsche Grenze. Hier mahnt heute die Gedenkstätte Point Alpha, ein ehemaliger US-Beobachtungsstützpunkt. Abendessen als zünftiger Hüttenabend mit Hüttenbüffet, Musik und Fackelwanderung.

Sonntag, 15.10.2023: Burgenstadt Schlitz und Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es bereits wieder Koffer packen und Abschied nehmen von der Rhön. Auf Ihrer Heimreise besuchen Sie das zweite große Mittelgebirge in der Nähe von Fulda, den Vogelsberg. Lassen Sie sich vom unvergesslichen Anblick der vier stolzen und zugleich verträumten Burgen der Stadt Schlitz verzaubern. Nach einem Stadtrundgang und einer gemütlichen Mittagspause reisen Sie schließlich in komfortabler Fahrt zurück nach Stuttgart.

Unterkunft im Hotel: 3* superior Hotel Landhaus Kehl in Lahrbach bei Tann.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:

25 bis 29 Teilnehmer: € 735,00
30 bis 34 Teilnehmer: € 715,00
ab 35 Teilnehmer: € 695,00
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00
Im Reisepreis sind umfangreiche Leistungen enthalten, die genaue Auflistung finden Sie in der Anlage zum Newsletter (PDF-Datei).

  • Anmeldung bis spätestens 01. August 2023 bei Harald Scheerer per E-mail an hs@telekomsenioren-stuttgart1.de, Tel.: 07141 464 217, (bitte bei Anmeldung angeben: Name, Reiseteilnehmer, EZ/DZ, Tel.Nr., E-Mail-Adresse.
  • Nach der Anmeldung per E-Mail bei Harald Scheerer erhalten Sie Reiseunterlagen zur individuellen Anmeldung vom Reisebüro B-Travel zugesandt.
  • Organisation: Reisebüro B-Travel, 74321 Bietigheim-Bissingen, Thomas Bischoff,Tel. 07142 –739363, E-Mail: info@b-travel-touristik.de.
  • Buchungsabwicklung und Inkasso durch Reisebüro B-Travel, Bietigheim-Bissingen
  • Zahlungs- und Stornobedingungen: siehe Anlage zum Newsletter.
  • Reiserücktrittsversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskostenversicherung inklusive einem Covid-Zusatzschutz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eine Ausführliche Beschreibung und weitere Infos finden Sie in der Anlage zum Newsletter (PDF-Datei).

Download Newsletter mit Anlage (PDF-Datei)