Besucherführung zum Thema Brennstoffzelle am DLR-Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart
>>> Die Veranstaltung ist ausgebucht <<<

Termin: Dienstag, 20. Juni 2023, Beginn 11:00 Uhr
Dauer bis ca.12.30 Uhr, danach Mittagessen im Casino
Treffpunkt: DLR- Institut für Technische Thermodynamik, Pforte Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart
Anmeldung: per E-Mail an: Gerhard.Zimmerer@ifkom.de bis 05. Juni 2023, max. 25 Teilnehmer
Organisation: Manfred E. Scholl, IfKom UBz Württemberg

Durch persönliche Kontakte unseres IfKom-Mitglieds Manfred E. Scholl haben wir die einmalige Gelegenheit, das DLR-Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart zu besuchen.

Das Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart, forscht auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Das Spektrum der Arbeiten reicht von theoretischen Studien über grundlagenorientierte Laborarbeiten bis zum Betrieb von Pilotanlagen.

Beim Besuch des Instituts erhalten wir interessante Einblicke

  • Neben einem allgemeinen Vortrag zur Brennstoffzelle ist eine Laborführung mit Besichtigung der Beschichtungsanlage KeMeNate vorgesehen
  • Mit dieser Kessel-Mehrkammeranlage für die Nano-Partikel Beschichtungstechnologie können metallische und keramische Schichten für Hochtemperaturanwendungen schnell, flexibel und großflächig bei unterschiedlichem Umgebungsdruck und unterschiedlicher Gasatmosphäre erforscht und hergestellt werden. Bei ihrer Fertigstellung war die Vakuum-Plasmabeschichtungsanlage aufgrund ihrer Größe europaweit einzigartig.
  • Der Abschluss ist das gemeinsame Mittagessen im Casino des DLR

Die Veranstaltung findet in Kooperation der Ingenieure für Kommunikation (IfKom), UBz Württemberg, mit dem SBR1 Stuttgart statt.

Download Newsletter (PDF-Datei)